27. April: Gütertrasse - aktueller Stand!
Wenig Neues gibt es aktuell zum Bahnprojekt „Neue Gütertrasse zwischen Karlsruhe und Mannheim“. Der aktuelle Koalitionsvertrag stärkt Maßnahmen für Infrastrukturprojekte und wird durch das Bahnprojekt entsprechend positiv bewertet. Nach wie vor fehlen noch die Zugzahlprognosen für 2040, diese sind eine wesentliche Grundlage für die Bewertung der aktuell 8 verbliebenen Varianten. Das Bahnprojekt rechnet mit diesen Prognosen für die zweiten Hälfte des Jahres 2025.
Haben Sie Fragen zum Projekt, wir beantworten diese gerne; schreiben Sie einfach eine E-Mail an kontakt@big-kn.de.
Am 6. Mai besteht zusätzlich die Möglichkeit, bei einer Bürgerfragestunde direkt mit den Projektverantwortlichen der Deutschen Bahn zu sprechen. Wir haben Ihnen den Anmeldelink als QR-Code hier beigefügt, be Interesse bitte einfach anmelden und sich informieren.
23. April: Bäckerei Görtz – wir waren dabei!
Die Familienbäckerei aus Ludwigshafen hat in Karlsdorf eine neue “Brotzeitfiliale” eröffnet und möchte damit einen kleinen Treff- und Kommunikationspunkt schaffen. Wir sind der Einladung gerne gefolgt und wünschen der Filiale viel Freude, gute Gespräche und viel Erfolg.
5. April: Freie Wähler Tag Baden-Württemberg
Vergangenen Samstag fand der diesjährige FW-Tag baden-Württemberg in Rauenberg statt. Unsere Freie Wähler Monika Herlan, Uwe Heneka, Klaus Brenner und Nicolas Kneis waren vor Ort als Delegierte dabei. Nicolas war zusätzlich in seiner Funktion als Mitglied des Landespräsidiums vor Ort und eingebunden in die Organisation.
Im Teil 1 morgens stand das Thema „hausärztliche und fachärztliche Gesundheitsversorgung“ auf der Agenda, ein Thema, welches viele Kommunen zunehmend vor Herausforderungen stellt. Drei Referenten aus dem Umfeld Krankenhaus, kassenärztliche Vereinigung und Organisation von medizinischen Versorgungszentren (MVZ) haben wertvolle und informative Einblicke gegeben. Insb. die Organisation eines MVZ in einer genossenschaftlichen Konstruktion ist ein gerade für Kommunen im ländlichen Raum gelungenes und zwischenzeitlich gut erprobtes Konstrukt.
Im Teil 2 am Nachmittag stand die jährliche Hauptversammlung des Landesverbands e.V. auf der Tagesordnung. Unsere Geschäftsführerin konnte berichten, dass die Freie Wähler in Baden-Württemberg nach wie vor die Nr. 1 in den kommunalen Gremien sind und mit Abstand die meisten Gemeinderäte stellen. Nach einem Ausblick auf 2025 und einem Blick auf die Finanzen des Vereins gab es Fragen und einen Erfahrungsaustausch rund um das Thema wir echte Freie Wähler versus „Freie Wähler Partei“. Im Ergebnis waren sich alle einig, das Original hat auch viele Wähler in der Kommunalwahl 2024 überzeugt.
4. April: Eröffnung Kinderspielplatz und Rathaus Neuthard
Vergangenen Freitag waren wir bei der Neueröffnung des Kinderspielplatzes in der Schulstraße. Insbesondere die große Röhrenrutsche und die neue Seilbahn laden unsere Kleinsten zum Toben ein. Neue Sitzmöglichkeiten bieten außerdem Platz für einen Familienausflug, der sich ganz bestimmt lohnen wird.
Im Anschluss wurde das Rathaus Neuthard neu eröffnet, welches – den alten Charme wahrend – komplett renoviert wurde und so schon bald wieder als Büroräumlichkeiten für die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung zur Verfügung steht. Da wir das Großprojekt der Sanierung des Rathauses Karlsdorf noch vor der Brust haben, freuen wir uns, eine mehr als gute provisorische Lösung geschaffen zu haben. Auch für die später vorgesehene Nutzung für u. a. Krabbelgruppe im EG und Fraktionsräume im OG laden die Räumlichkeiten ein.