Mai 2020: Es geht weiter!
Nachdem der Grundsatzbeschluss für ein zentrales Rathaus im letzten Jahr erfolgt ist, stehen nun die weiteren Schritte an:
Mai 2019: Beschluss für 1 Rathaus
Nachdem der gemeinsame Bau mit der Sparkasse vom Tisch ist, liegen zwischenzeitlich verschiedene Entwürfe vor für die Sanierung der beiden Rathäuser. Im wesentlichen sehen diese vor:
Wichtig: Wir begrüßen die Fokussierung auf ein Rathaus für unsere Gemeinde und selbstverständlich auch einen Sitzungssaal. Es macht für uns keinen Sinn, 45 Jahre nach der Gründung unserer Doppelgemeinde auf vertragliche Regelungen zu verweisen, die eine „Gleichberechtigung“ beider Ortsteile vorsehen. Diese Haltung steht für ein Abgrenzungsdenken und nicht für ein „Wir-Denken“. Hinzu kommt, dass damals nicht vorstellbar war, welche Rolle ein Rathaus in 45 Jahren spielen wird: Bürgerdienste werden zunehmend digitalisiert, das Bürgerbüro bietet auch Besuche zu Hause an, um Vorgänge zu erledigen. Wir stehen für ein Rathaus, eine ausgewogene Regelung für beide Orstteile und für einen Sitzungssaal, alles andere ist nicht zu verantworten.
Stand Sep 2019: In der GR-Sitzung vom 25.09. wurden erste konkrete Vorschläge diskutiert. Der GR hat beschlossen, diese im Rahmen einer Bürgerversammlung vorzustellen. Vorschläge für Karlsdorf und Neuthard sind in der folgenden Präsentation anschaulich dargestellt.
Unsere beiden Rathäuser sind in die Jahre gekommen, Renovierungen sind unumgänglich. Für das Rathaus Karlsdorf gibt es seit längerem Gespräche mit der Sparkasse, da diese neue Räumlichkeiten sucht und ggf. bereit wäre zu investieren. Im Ergebnis sieht die Planung vor, dass das bestehende Rathaus Teil des Gesamtkonzeptes ist und damit Rathaus, Polizei und Sparkasse in der Ortsmitte Karlsdorf präsent wären.
Im gleichen Zug sehen wir es als notwendig an, das Rathaus Neuthard ebenfalls zu renovieren. Insbesondere besteht hier der dringende Bedarf für einen barrierefreien Zugang, zumal mit dem Trauzimmer und dem Bgm.-Sprechzimmer häufiger frequentierte Zimmer dort beheimatet sind. Aktuell veranschlagt sind in der mittelfristigen Planung für beide Rathäuser ca. 1,7Mio.€.
In der GR-Sitzung vom 26.09.2017 wurde die verschiedenen Alterantiven vorgestellt, u.a. auch die Option eines Neubaus mit geschätzen Kosten von 7,2 Mio.€.