In der GR Sitzung vom 13.10.2015 wurde seitens der Verwaltung der erste Nachtragshaushalt 2015 eingebracht. Der Vermwaltungshaushalt erhöht sich um ca. 0,2 Mio.€, der Verwmögenshaushalt um ca. 1,6 Mio.€.
In der GR Sitzung vom 07.07.2015 wurde der Stand des Haushalts zum 30.06.2015 sowie eine Übersicht der Mehr- und Minderausgaben vorgestellt. Im Ergebnis liegt der Überschuss aus dem Verwaltungshaushalt ca. 50T€ unter dem Planansatz von 2,0 Mio.€, im Vermögenshaushalt wurde die erste Investition in eine zweite Sporthalle auf 2016 verschoben. Diverse Positionen führen zu Mehrinvestitionen von ca. 0,2 Mio.€, die Kreditaufnahme erhöht sich dementsprechend von 1,7 Mio.€ auf 1,9 Mio.€.
Die folgende Übersicht zeigt die Veränderungen und Verschiebungen im Detail:
In der GR Sitzung vom 16.12.2014 wurde der Entwurf des Haushalts 2015 vorgestellt. Er sieht die folgenden Eckdaten vor (Werte in Klamer = 2014)
- Verwaltungshaushalt: 21,6 Mio.€ (21,2 Mio.€)
- Vermögenshaushalt: 5,4 Mio.€ (5,8 Mio.€)
- Gesamt: 27,0 Mio.€ (27,0 Mio.€)
- Schulden je Einw.: 365€ (124€)
Übersicht der Haushaltsreden der einzelnen Fraktionen: